Die Inselschule für Kunsthandwerk auf La Palma entstand aus den Bedürfnissen eines Volkes von Korbflechtern, Stickern, Webern, Drechslern u.a., die sich des Wertes ihrer Traditionen bewusst sind.
Um die Gründung der Schule zu rechtfertigen, wurde in den Sälen des Rathauses eine Ausstellung organisiert, die die verschiedenen durchgeführten Arbeiten zusammenfasste und einen Einblick in die Möglichkeiten der verschiedenen Sektoren gab, so ein Rückblick, der in den Ereignissen von 1964 in Villa de Mazo enthalten war und vom damaligen offiziellen Chronisten der Stadt, Félix Duarte Pérez, unterzeichnet wurde.
Zwei Jahre später, 1966, wurden 750.000 Peseten für diesen Zweck vom Staat über die damalige Weibliche Sektion (SF) und das Gemeindeentwicklungsprogramm bereitgestellt. Darüber hinaus trat die Stadtverwaltung von Villa de Mazo 700 Quadratmeter Land ab. Im Jahr 1967 begannen die Bauarbeiten und 1968 wurde die Schule schließlich eröffnet.
Von Anfang an bedeutete die Schule die Wiederherstellung und Weitergabe des Kunsthandwerks an neue Generationen, die Aufwertung von kunsthandwerklichen Gegenständen und die Verbreitung des Kunsthandwerks innerhalb und außerhalb der Insel.
Die Schule wurde bald zu einem Treffpunkt, an dem die Anliegen und Bedürfnisse der lokalen Bewohner besprochen wurden und soziale Aktivitäten entstanden. In der Schule wurden drei feste kunsthandwerkliche Fächer unterrichtet: das Weben am Webstuhl, die Stickerei und die Korbflechterei von Balayos-Körben.
Heute ist die Schule weiterhin ein Ort der Kultur, ein Zentrum für kunsthandwerkliche Ausbildung, für Ausstellungen, Besichtigungen und deren Bewerbung.
Adresse: Link Doktor Morera Bravo (neben dem städtischen Markt), S / N 38730 Villa de Mazo (Santa Cruz de Tenerife)
Telefon: 922 440 052
E-Mail: escuela.artesania@cablapalma.es
Öffnungszeiten: